glen93 ha scritto:non faccio pronostici per non ne azzecco mai uno, pero leggo che quasi tutti ci danno per spacciati, anche giornalisti, ma siamo cosi sicuri in questo momento di essere veramente cosi inferiori allo ZSC?? secondo me sarà molto dura ma credo che ce la giocheremo alla grande
ZSC Lions (2.) – Lugano (7.)
Im neuen Jahrtausend wurde das Duell Lugano gegen ZSC zum Klassiker – von 2000 bis 2004 duellierten sich die beiden Clubs fünfmal in Folge miteinander. Dass es danach nie mehr dazu kam, war primär der Fehler der Tessiner, die von 2007 bis 2015 keine Playoff-Serie mehr gewannen. Mit ihrem Finalvorstoss vom vergangenen Frühjahr zeigten sie, dass sie es doch noch können.
Luganos Potenzial ist deutlich höher einzustufen als sein siebter Rang. Und unter dem neuen Coach Greg Ireland schlossen die Bianconeri die Qualifikation mit fünf Siegen ab. Doch sie hätten sich einen anderen Gegner gewünscht als die ZSC Lions, die in ihrer Domäne, dem Offensivspiel, noch stärker sind als sie und als Team gefestigter. Und sollten die Tessiner Emotionen und Härte ins Spiel bringen, wecken sie die Löwen, die mit Blindenbacher, Kenins, Chris Baltisberger oder Thoresen Spieler haben, die im Reizklima aufblühen. (sg.)
SZ-Tipp: ZSC Lions – Lugano 4:2
nylanderfan ha scritto:Siamo in crescita. Se superiamo questo scoglio non ci ferma più nessuno.
Di questo ne sono assolutamente convinto...Se e dico se dovessimo superare il turno, con l'enorme crescita che avremmo, avremmo un mentale da paura (in senso positivo) e buttarci fuori sarebbe durissima (e già è dura ora secondo me).