Intervista a Bednar...
Inviato: 20 feb 2011, 21:46
Bednar: «Ich will bleiben» – HCD entscheidet bis morgen.
Bis zum Wochenende soll Klarheit herrschen: Der HC Davos wird sich entscheiden (müssen), ob Topskorer Jaroslav Bednar auch nächste Saison bleibt. Apropos HCD-Söldner: Bereits fest steht, dass Peter Sejna, Petr Taticek und Petr Sykora bleiben.
Eishockey. – Bleibt er oder bleibt er nicht? Die Rede ist von Jaroslav Bednar. Er ist diese Saison bislang der beste Skorer des HC Davos (gemäss der zwar offiziellen, aber wie jede Saison komplett falschen Verbands-Statistik ist es Reto von Arx), doch noch ist offen, ob der 34-jährige Tscheche auch nächste Saison für den Schweizer Rekordmeister spielen wird. Das wird sich spätestens morgen Abend ändern. «Wir werden am Wochenende einen Entscheid bezüglich Bednar treffen», sagte HCD-Boss Tarzisius Caviezel gestern auf Anfrage der «Südostschweiz».
Sykora und Taticek bleiben
Präsident Caviezel wird sich mit dem Rest des Verwaltungsrats plus Trainer Arno Del Curto über das Vorgehen beraten und entscheiden. Die Ausgangslage ist klar: «Im Budget haben wir definitiv nur Platz für vier Ausländer», sagt Caviezel. Peter Sejnas Zweijahresvertrag läuft erst Ende nächster Saison aus. Zudem bestätigt Caviezel auch das, was die «Südostschweiz» bereits im Dezember vermeldet hatte: «Petr Taticek und Petr Sykora bleiben.»Bleibt also noch ein Söldnerplatz für Josef Marha oder Bednar. Oder bleiben beide? Es dürfen auch nächste Saison nur vier Ausländer gleichzeitig eingesetzt werden, bei fünf gesunden ist stets einer überzählig. Caviezel: «Wenn wir nächste Saison mit fünf Ausländern starten sollten, dann sicher mit den fünf aktuellen.» Das heisst: Falls Marha Ende Saison nicht mehr weiterspielt und definitiv seinen Rücktritt geben sollte und Bednar aber bleibt, wird Davos mit vier Ausländern in die Spielzeit 2011/12 starten. «Dann suchen wir keinen fünften», sagt Caviezel. Da aber auch er zuversichtlich ist, dass Marha eine weitere Saison anhängen dürfte, muss eine Lösung gefunden werden, um Bednar finanzieren zu können. Über Details äussert sich der HCD-Präsident nicht. Es darf deshalb von einer möglichen Fremdfinanzierung ausgegangen werden.
Bednar wartet, Lugano wartet
Caviezel will bis zum Wochenende Klarheit haben, allerdings nicht nur er. Auch Bednar selbst, sowie der HC Lugano, der grösste andere Interessent am Tschechen wollen wissen, was Sache ist.Die «Südostschweiz» fragte nach dem gestrigen 4:1-Sieg des HC Davos in Ambri (siehe Kasten unten) auch Bednar selbst zu dieser Situation. Bednar: «Die Deadline der anderen Teams mit Offerten für mich rückt näher, darum muss ich auch Klarheit haben. Ich habe von Davos noch keine Offerte, sie kennen aber meinen Standpunkt: Ich will in Davos bleiben, es ist der beste Ort und das beste Team zum Spielen, das ich je erlebt habe.»
Bis zum Wochenende soll Klarheit herrschen: Der HC Davos wird sich entscheiden (müssen), ob Topskorer Jaroslav Bednar auch nächste Saison bleibt. Apropos HCD-Söldner: Bereits fest steht, dass Peter Sejna, Petr Taticek und Petr Sykora bleiben.
Eishockey. – Bleibt er oder bleibt er nicht? Die Rede ist von Jaroslav Bednar. Er ist diese Saison bislang der beste Skorer des HC Davos (gemäss der zwar offiziellen, aber wie jede Saison komplett falschen Verbands-Statistik ist es Reto von Arx), doch noch ist offen, ob der 34-jährige Tscheche auch nächste Saison für den Schweizer Rekordmeister spielen wird. Das wird sich spätestens morgen Abend ändern. «Wir werden am Wochenende einen Entscheid bezüglich Bednar treffen», sagte HCD-Boss Tarzisius Caviezel gestern auf Anfrage der «Südostschweiz».
Sykora und Taticek bleiben
Präsident Caviezel wird sich mit dem Rest des Verwaltungsrats plus Trainer Arno Del Curto über das Vorgehen beraten und entscheiden. Die Ausgangslage ist klar: «Im Budget haben wir definitiv nur Platz für vier Ausländer», sagt Caviezel. Peter Sejnas Zweijahresvertrag läuft erst Ende nächster Saison aus. Zudem bestätigt Caviezel auch das, was die «Südostschweiz» bereits im Dezember vermeldet hatte: «Petr Taticek und Petr Sykora bleiben.»Bleibt also noch ein Söldnerplatz für Josef Marha oder Bednar. Oder bleiben beide? Es dürfen auch nächste Saison nur vier Ausländer gleichzeitig eingesetzt werden, bei fünf gesunden ist stets einer überzählig. Caviezel: «Wenn wir nächste Saison mit fünf Ausländern starten sollten, dann sicher mit den fünf aktuellen.» Das heisst: Falls Marha Ende Saison nicht mehr weiterspielt und definitiv seinen Rücktritt geben sollte und Bednar aber bleibt, wird Davos mit vier Ausländern in die Spielzeit 2011/12 starten. «Dann suchen wir keinen fünften», sagt Caviezel. Da aber auch er zuversichtlich ist, dass Marha eine weitere Saison anhängen dürfte, muss eine Lösung gefunden werden, um Bednar finanzieren zu können. Über Details äussert sich der HCD-Präsident nicht. Es darf deshalb von einer möglichen Fremdfinanzierung ausgegangen werden.
Bednar wartet, Lugano wartet
Caviezel will bis zum Wochenende Klarheit haben, allerdings nicht nur er. Auch Bednar selbst, sowie der HC Lugano, der grösste andere Interessent am Tschechen wollen wissen, was Sache ist.Die «Südostschweiz» fragte nach dem gestrigen 4:1-Sieg des HC Davos in Ambri (siehe Kasten unten) auch Bednar selbst zu dieser Situation. Bednar: «Die Deadline der anderen Teams mit Offerten für mich rückt näher, darum muss ich auch Klarheit haben. Ich habe von Davos noch keine Offerte, sie kennen aber meinen Standpunkt: Ich will in Davos bleiben, es ist der beste Ort und das beste Team zum Spielen, das ich je erlebt habe.»